Mölln – Das Klima wandelt sich. Die Unwetter verheeren nicht nur weit entfernte Länder, sie kommen zu uns vor die Haustür. Man kann die Augen verschließen und sich wegducken. Doch wie man es auch wendet: Eine Lösung ist das nicht. Welchen Beitrag kann die Kunst leisten? Sie kann in die Zukunft weisen, in eine andere Welt. Eine Welt, in der die Verhältnisse sich zum Besseren kehren. Der Glaube an die Selbstheilungskräfte der Natur ist stark – uns ist aber bewusst, dass das nicht ausreicht. Das Wissen darum, dass wir handeln müssen, zeigt sich jeden Tag nachdrücklicher. Die Hoffnung auf eine Umkehr nähert sich uns an.
In der von Antje Ladiges-Specht kuratierten Frühjahrsausstellung werden Werke norddeutscher Künstlerinnen und Künstler ausgestellt, die uns in andere Denkbahnen lenken können – wenn wir uns darauf einlassen.
Wir laden alle Interessierten herzlich zur Vernissage am Sonntag, 23. März um 11.30 Uhr in den Stadthauptmannshof ein!
Meinhard Füllner (Kreispräsident a.D.) führt in die Ausstellung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt Stefan Battige an der Harfe.
Zu den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern:
Die Hamburger Malerin Barbara Koch versteht sich darauf, mit ihren Kunstwerken die Welt mit all ihren Schönheiten festzuhalten, den Betrachter hinzuführen und mitzunehmen auf eine Reise in Natur und Leben.
Der Bildhauer Alexis Haeselich aus Müssen arbeitet mit der Kettensäge. Die Skulpturen werden oftmals noch geschliffen, geölt oder manchmal auch gebrannt. Das Holz stammt dabei meist aus dem direkten Umland.
Seit Jahren kuratiert die Künstlerin Antje Ladiges-Specht aus Klein Zecher die Frühjahrs- und Herbstausstellungen der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Erstmalig wird sie nun selbst den Gästen einige ihrer im Geiste des Zen geschaffenen Werke sowie eine Installation zeigen und an ihrer Kunst teilhaben lassen.
Die Fotografien von Marie-Claire Goile (Ratzeburg) fangen die Natur in Momenten ein, die oft unbemerkt bleiben: wenn die Nacht erwacht, die Dämmerung sanft die Welt umhüllt oder das erste und letzte Licht des Tages die Landschaft in einzigartige Farben taucht.
Gezeigt werden außerdem informative Roll-ups über die Umweltarbeit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Kreisgebiet.
Stadthauptmannshof (barrierefrei)
Hauptstraße 150, 23879 Mölln
Eintritt frei
Die Ausstellung ist bis zum 27. April geöffnet. Öffnungszeiten: samstags + sonntags 13 bis 17 Uhr (Ostersamstag und -sonntag geöffnet, Karfreitag und Ostermontag geschlossen).
Foto: Antje Ladiges-Specht