– ein neuer Ort für Begegnung, Austausch und Miteinander
Dargow – Wenn ein sehr altes Gebäude mit neuem Leben gefüllt wird, entsteht vielleicht nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch ein faszinierender Ort für Begegnungen, Austausch und Miteinander. Von 1902 bis Anfang der 1970er-Jahre nutzte die Gemeinde Dargow das Schulgebäude in der ursprünglich gedachten Form: Hier wurden Kindern aus Dargow und Bresahn unterrichtet. Nachdem die Schule durch die Zusammenschließung von Dorfschulen jedoch nicht mehr benötigt wurde, kaufte eine Hamburger Familie das alte Gebäude und wandelte es in eine prächtige Landvilla um. 2021 wechselte das Haus jedoch erneut die Besitzerin. Die Journalistin Gabriele Heise, seit 40 Jahren in der Region zuhause, möchte das Haus nun mit dem Projekt FreiRaum Dargow wieder zu einem öffentlichen Ort machen. Ein vielseitiges Programm ist seit Oktober 2024 entstanden und lädt Menschen in der Gemeinde und der Region zu Begegnung, Austausch, Miteinander ein.
Das Haus bietet einen 50 Quadratmeter großen Raum für Gruppentreffen und Veranstaltungen. Den Mittelpunkt bildet der große Flügel im Erdgeschoss, in dem Musikveranstaltungen und Chorgesang stattfinden. Die große Küche hält Platz für Kurse bereit und ein wunderschöner Garten ist eine wahre Oase für Rückzug und Gemeinsamkeit. Für weit Gereiste stehen hinter alten Mauern sogar einige Gästebetten zur Verfügung. Schöne Wälder und der Schaalsee, der mit herrlichen Badestellen lockt, umschließen den zauberhaften Ort Dargow, in dem Gabriele Heise mit ihrem Projekt FreiRaum Dargow neue Impulse setzt. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter 04545-1278 oder www.freiraumdargow.de Fotos privat/Archiv
